Hobby Horse selber machen – Die ultimative DIY-Anleitung
Das Basteln eines Hobby Horses ist ein kreatives und lohnendes Projekt für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein wunderschönes Steckenpferd selber machen kannst – egal, ob du Anfänger oder schon geübt bist. Zudem beantworten wir alle wichtigen Fragen, die rund um den Bau eines Hobby Horses auftreten können.
Was braucht man alles, um ein Hobby Horse selber zu machen?
Um ein Hobby Horse zu basteln, benötigst du einige Grundmaterialien, die du möglicherweise bereits zu Hause hast oder ganz einfach online oder im Bastelladen finden kannst. Hier ist die vollständige Liste:
- Stoff für den Pferdekopf (z.B. Filz, Baumwolle, Fleece) – weiche, robuste Stoffe eignen sich am besten
- Nähnadel und Faden – am besten dickerer Nähfaden oder Stickgarn
- Füllmaterial (z.B. Watte, alte Stoffreste oder Kissenfüllung) für den Kopf
- Stock oder Rundholz (ca. 80 bis 100 cm) – hier solltest du auf glatte, splitterfreie Stöcke achten
- Augen – entweder Sicherheitsaugen aus Plastik oder Perlen
- Mähne (z.B. Wolle oder Kunsthaar)
- Zügel – z.B. ein alter Gürtel oder ein Stoffstreifen
- Heißklebepistole oder starker Bastelkleber
- Schere
- Marker oder Kreide zum Aufzeichnen des Schnittmusters
- Optional: Filz oder bunte Stoffe für kreative Details, wie das Verzieren der Ohren oder des Mauls
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So machst du dein Hobby Horse
1. Pferdekopf vorbereiten
Schneide zuerst den Stoff für den Pferdekopf aus. Du kannst unser kostenloses Schnittmuster herunterladen oder selbst einen einfachen Pferdekopf auf den Stoff zeichnen. Achte darauf, den Stoff doppelt zu legen, da du Vorder- und Rückseite des Kopfes brauchst.
2. Nähen und füllen
Nähe den Pferdekopf entlang der Kanten zusammen, lasse jedoch den Bereich am Hals offen, damit du ihn später füllen und den Stock einsetzen kannst. Drehe den Stoff um, sodass die Nähte nach innen zeigen, und fülle den Kopf nun mit Watte oder Füllmaterial aus, bis er schön fest ist.
3. Mähne und Ohren anbringen
Schneide Wollstränge oder anderes Material in die gewünschte Länge für die Mähne und klebe sie mit der Heißklebepistole am Pferdekopf fest. Die Ohren kannst du ebenfalls aus Filz oder Stoff ausschneiden, mit Watte füllen und annähen oder kleben.
4. Augen und Maul gestalten
Für die Augen kannst du entweder Sicherheitsaugen verwenden, die du im Stoff befestigst, oder Perlen annähen. Das Maul kannst du mit Stickgarn aufsticken oder mit Stoffen und Filz kreativ gestalten.
5. Stock befestigen
Jetzt setzt du den Stock in den offenen Bereich am Hals ein. Um den Stock sicher zu befestigen, kannst du Heißkleber verwenden und den Stoff straff um den Stock wickeln. Anschließend nähst du den Stoff eng um den Stock, um ihn zusätzlich zu sichern.
6. Zügel und kreative Details
Zum Schluss kannst du Zügel anbringen. Hierfür eignet sich ein alter Gürtel oder ein Stoffstreifen, den du seitlich am Kopf befestigst. Optional kannst du dein Steckenpferd noch weiter dekorieren – etwa mit Schleifen, Glitzer oder Stickereien.
Wie viel Stoff braucht man für ein Hobby Horse?
Die benötigte Stoffmenge hängt von der Größe des Kopfes ab. Für ein Standard-Hobby-Horse reichen ca. 50 x 70 cm Stoff völlig aus. Du solltest etwas mehr Stoff einplanen, wenn du größere Ohren oder weitere Dekoelemente hinzufügen möchtest.
Hier eine Übersicht für verschiedene Kopfgrößen:
- Kleiner Pferdekopf (ca. 25 cm): 40 x 50 cm Stoff
- Mittlerer Pferdekopf (ca. 35 cm): 50 x 70 cm Stoff
- Großer Pferdekopf (ca. 45 cm): 70 x 100 cm Stoff
Wie lang muss der Stock beim Hobby Horse sein?
Die Länge des Stocks hängt von der Körpergröße des Kindes ab. Eine Faustregel: Der Stock sollte ca. 1/3 länger als die Körpergröße des Kindes sein, damit das Steckenpferd bequem geritten werden kann.
Empfohlene Längen:
- Für Kinder bis 1,20 m: 80 cm langer Stock
- Für Kinder bis 1,50 m: 90 cm langer Stock
- Für größere Kinder: 100 cm oder mehr
Achte darauf, dass der Stock glatt und stabil ist, um Verletzungen zu vermeiden.
Wie macht man Steckenpferde selber?
Die Herstellung eines Steckenpferdes kann ein einfaches oder anspruchsvolles Projekt sein, je nachdem, wie viel Zeit und Kreativität du investieren möchtest. In dieser Anleitung haben wir dir den Grundprozess gezeigt, aber es gibt viele Möglichkeiten, dein Hobby Horse noch weiter zu individualisieren. Hier einige kreative Ideen:
- Pferdegeschirr aus Leder oder Stoff hinzufügen
- Verzierungen wie Glitzer, Stoffblumen oder aufgestickte Initialen hinzufügen
- Farben und Muster für die Mähne variieren – z.B. bunte Wolle verwenden oder die Mähne flechten
- Ein cooles Accessoire wie eine Hobby-Horse-Decke gestalten, damit dein Pferd auch optisch einzigartig wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange dauert es, ein Hobby Horse zu basteln?
Für Anfänger dauert das Basteln eines einfachen Hobby Horses etwa 2 bis 3 Stunden. Je nach Dekoration und Details kann es aber auch länger dauern.
Kann man das Hobby Horse waschen?
Ja, wenn du den Pferdekopf aus waschbaren Stoffen nähst, kannst du ihn bei niedriger Temperatur in der Waschmaschine waschen. Entferne aber vorher alle abnehmbaren Teile wie Zügel oder Verzierungen.
Kann ich das Schnittmuster für den Pferdekopf kostenlos herunterladen?
Ja, wir bieten unser Schnittmuster für ein Hobby Horse kostenlos zum Download an. Damit gelingt dir der perfekte Start in dein DIY-Projekt.